



Newsletter DMGK abonnieren
Für eine zeitnahe Kommunikation zwischen dem Studienbüro und den Studierenden haben wir einen entsprechenden Newsletter eingerichtet. Diesen können Sie unter https://lists.uni-mainz.de/sympa/info/newsletter-digitale-methodik abbonieren.
Allen Studierenden wird das Abonnement dringenst empfohlen. Natürlich kann der Newsletter unter dem oben stehenden Link jederzeit abbestellt werden.
Die Vorlesungszeit an der Hochschule beginnt am 20. März. Die Wiederholungsklausuren aus dem Wintersemester werden in der ersten Vorlesungswoche angeboten (bitte Hinweise im Virtuellen Geschäftszimmer der Fachrichtung Geoinformatik und Vermessung beachten). Die Studienveranstaltungen in der Geoinformatik und Vermessung enden am 24. Juni. Im Zeitraum 3. Juli bis 14. Juli finden die meisten Modul-Prüfungen an der Hochschule statt.
Die Vorlesungszeit der Universität beginnt am 17. April und endet am 22. Juli.
Wichtige Informationen zum Wintersemester 2022/23
Die International Summer School (ISS, Blockseminar in Modul 5) findet ganztägig vom 10.10.2022 bis 14.10.2022. statt. Diese Veranstaltung ist für alle Studierenden im ersten Semester verpflichtend. Beginn ist am 10.10.2022 um 10.00 Uhr in der Akademie der Wissenschaften und der Literatur | Mainz (Geschwister-Scholl-Str. 2, 55131 Mainz). Bitte melden Sie sich frühzeitig unter ISS_mz@uni-mainz.de an! Das Zeitfenster für die Informatik-Veranstaltung am 11.10. wird freigehalten werden. Das aktuelle Programm der ISS finden Sie bitte hier:
Hinweis
Wichtig für alle Bewerber im Losverfahren: Bitte nehmen Sie – auch wenn Sie noch nicht eingeschrieben sind – in jedem Fall an der ISS teil (Blockseminar in Modul 5)!
Angleichung Informatik
Die Vorlesung und Übung Informatik (für Studierende mit einem Vorstudium der Geistes- oder Kulturwissenschaft obligatorisch) beginnen am 4. Oktober 2022. Die Vorlesung wird als Aufzeichnung zur Verfügung gestellt. Die Übung findet je nach Situation online oder in Präsenz statt. Für die Teilnahme benötigen Sie einen Account der Hochschule Mainz. Die Daten sollten Ihnen im Laufe des September zugesendet werden.
Informationen zur Masterarbeit
Einen Foliensatz mit Informationen zur Masterarbeit finden Sie bitte hier. Für Fragen steht Herr Niedermüller per Mail gerne zur Verfügung. Sollten Sie Fragen haben, die offenkundig eine größere Gruppe von Studierenden oder gar alle Studierenden in der Examensphase angehen, wenn Sie sich bitte sowohl an Herrn Bruhn als auch an Herrn Niedermüller. Es würde dann entsprechend eine gemeinsame Video-Konferenz vereinbart werden.